Fachkraft im Nachtdienst (w/m/d)
Ein selbstbestimmtes Leben hat viele Facetten. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung
engagiert sich seit über 100
Jahren für Menschen mit Behinderung. Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess zu mehr Inklusion und
Selbstbestimmung. Mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklichen wir mit viel Einsatz berlinweit und
darüber hinaus unseren Stiftungszweck.
Das Ambulant Betreute Wohnen bietet Betreuungs- und Wohnmöglichkeiten für Menschen mit erworbener Behinderung (z.B. nach Schädel-Hirnverletzungen und Schlaganfall) an verschiedenen Standorten. Unsere Angebote sind vielfältig: Betreutes Einzelwohnen (BEW), Wohngemeinschaften (WG), TrainingsWGs, das Haus Am Querschlag (HAQ) und Wohnen mit Intensivbetreuung (WmI).
Im HAQ in Berlin-Frohnau leben 14 erwachsene Menschen mit erworbenen Schädigungen des Nervensystems, deren Rehabilitationsprozess insoweit als abgeschlossen betrachtet werden kann. Ihnen bieten wir ein beschütztes Umfeld, in dem sie sich angenommen fühlen können. Die Arbeit richtet sich auf den Erhalt vorhandener Fähigkeiten, Förderung sozialer Kontakte, Angebote zur Beschäftigung und Freizeitgestaltung.
Wir suchen als Verstärkung für unser sympathisches Team im frisch sanierten Haus am Querschlag im grünen Ortsteil Berlin-Frohnau eine
Fachkraft im Nachtdienst (w/m/d)
Teilzeit (20,0 Wochenstunden)
befristet auf 2 Jahre
Ihr Profil
-
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in, alternativ auch gern Studenten/innen mit entsprechender Qualifikation
-
Sie kennen und leben die pädagogischen Ziele in der Betreuung
-
Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz und Empathie
-
Sie sind engagiert und arbeiten gerne im Team
-
Sie haben während Ihrer Ausbildung oder früheren Tätigkeit pflegerische Kenntnisse erwerben können
-
Sie sind sicher im Umgang mit MS Office, idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in Vivendi
Wir bieten
- Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gemäß AVR DWBO, attraktive Jahressonderzahlung bis zu 100%, Urlaub
über dem gesetzlichen Mindesturlaub, Kinderzuschläge, zusätzliche Altersabsicherung durch die Evangelische
Zusatzversorgungskasse
- Einstiegsprämie in den ersten drei Jahren: Wahlmöglichkeit zwischen 5 Tagen Zusatzurlaub oder den entsprechenden Geldwert zur Auszahlung
- Ein vergünstigtes BVG-Firmenticket
- Systematische Einarbeitung, Supervision sowie Fort- und Weiterbildungen
- Die Möglichkeit zur Hospitation
-
"Frei haben, wenn andere arbeiten" - familienbewusste Arbeitszeiten, etwa um die Kinderbetreuung am Tage sicherstellen zu können
- Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebenssituation für eine gute Work-Life-Balance
- Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team
-
Stiftungs- und Teamevents wie Betriebsausflüge, Neujahrsempfang, etc. sowie "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"-Programm
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und qualitrain-Firmenfitness
Ihr Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins. Fragen vorab beantwortet Ihnen gern Andrea Wüstefeld (Regionalleitung Nord), unter 030/857 577-336.
Ambulant Betreutes Wohnen
der Fürst Donnersmarck-Stiftung
Frau Andrea Wüstefeld
Babelsberger Str. 41
10715 Berlin
Weitere Informationen zur FDST.