LogoPäde/in, akademische/r Sprachtherapeut/in (w/m/d) - P.A.N. Zentrum
Ein selbstbestimmtes Leben hat viele Facetten. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung
engagiert sich seit über 100
Jahren für Menschen mit Behinderung. Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess zu mehr Inklusion und
Selbstbestimmung. Mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklichen wir mit viel Einsatz berlinweit und
darüber hinaus unseren Stiftungszweck.
Im P.A.N. Zentrum in Berlin-Frohnau bieten wir erwachsenen Menschen mit erworbenen Schädigungen des Nervensystems (z.B. durch Schädel-Hirn-Trauma oder Schlaganfall) eine moderne Post-Akute Neurorehabilitation. Es ist unser Ziel, Rehabilitanden/innen durch ein interdisziplinäres Angebot soweit zu fördern, dass ihnen ein weitestgehend selbständiges Leben ermöglicht werden kann.
Zur Verstärkung unseres engagierten und kollegialen Teams in Berlin-Frohnau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Logopäden/in, akademische/n Sprachtherapeuten/in (w/m/d)
in Teil-/Vollzeit (30,0 - 38,5 Wochenstunden)
unbefristet
Ihre Aufgaben
- Sie führen Einzel- und Gruppenbehandlungen unter Berücksichtigung der Teilhabeziele unserer Klienten/innen durch
- Sie sind sicher in der Durchführung, Auswertung und Interpretation ausgewählter aktueller Assessments für die neurologische Rehabilitation
- Sie erstellen auf Basis der Diagnostik eigenverantwortlich logopädische Befunde, Behandlungspläne, Berichte sowie die laufende Dokumentation
- Sie stehen unseren Rehabilitanden/innen als therapeutische/r Ansprechpartner/in zur Seite
- Sie arbeiten in interdisziplinären Teams mit Kollegen/innen aus den Fachbereichen: Therapie, Pädagogik und Betreuung, Pflege und Medizin
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Logopäde/in oder ein Studium in einer sprachtherapeutischen Disziplin
- Idealerweise haben Sie Praxiserfahrung in der Behandlung von Rehabilitanden/innen mit erworbenen Schädigungen des zentralen Nervensystems und sind aufgeschlossen ggü. dem Einsatz digitaler Diagnostik- und Therapieverfahren
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit unseren Klienten/innen aus
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office
Wir bieten
-
Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gemäß AVR DWBO, attraktive Jahressonderzahlung bis zu 100%, 30 Tage Urlaub, Kinderzuschläge, zusätzliche Altersabsicherung durch die Evangelische
Zusatzversorgungskasse
-
Einstiegsprämie in den ersten drei Jahren
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und qualitrain-Firmenfitness
- Vergünstigtes BVG-Firmenticket
- Vergünstigungen Kirchenshop, WGKD
- Mitarbeitendenrabatt Vodafone
- Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebenssituation für eine gute Work-Life-Balance
- Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team
- Ein hohes professionelles Arbeitsniveau
- Stiftungs- und Teamevents, wie Betriebsausflüge, Neujahrsempfang, etc. sowie "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"-Programm
- Strukturierte Einarbeitung, Supervision sowie Fort- und Weiterbildungen
- Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben im Therapiebereich mit Raum für Ihre Kreativität
- Einen Arbeitsplatz in einem hervorragend ausgestatteten, modernen Therapiezentrum
- Die Möglichkeit zur Hospitation vorab
- Unterstützung bei der Wohnungssuche durch unsere Tochtergesellschaft möglich
Ihr Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über unsere Homepage, per E-Mail (seuthe.fdst@fdst.de) oder per Post. Fragen vorab beantwortet Ihnen gern Herr Schipke (Leitender Logopäde) unter 030/40606-230.
P.A.N. Zentrum
Herr Solms Björn Schipke
Rauentaler Str. 32
13465 Berlin-Frohnau
Weitere Informationen zum P.A.N..