Trainee (w/m/d): Bereichsleitung - Freizeit, Bildung und Beratung
Ein selbstbestimmtes Leben hat viele Facetten. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung
engagiert sich seit über 100
Jahren für Menschen mit Behinderung. Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess zu mehr Inklusion und
Selbstbestimmung. Mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklichen wir mit viel Einsatz berlinweit und
darüber hinaus unseren Stiftungszweck.
Die Villa Donnersmarck (Bereich Freizeit, Bildung und Beratung) in Berlin-Zehlendorf ist ein inklusives Forum für Menschen, die mit Behinderung leben und andere aktive Berlinerinnen und Berliner jeden Alters. Freizeit gestalten, Kreativität entdecken, dem Leben frische Impulse geben - bei uns finden sie die richtigen Angebote.
Sie sind Pädagoge/in (w/m/d) und haben idealerweise eine Zusatzausbildung Sozialmanagement o.ä., suchen eine neue berufliche Entwicklungsperspektive und möchten gern mehr Verantwortung übernehmen?
Dann suchen wir Sie ab 01. August 2023 als Verstärkung unseres engagierten, sympathischen und professionellen Teams der Villa Donnersmarck in Berlin-Zehlendorf als
Trainee (w/m/d): Bereichsleitung - Freizeit, Bildung und Beratung
Dauer des Traineeprogramms: 36 Monate
in Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
DAS lernen Sie bei uns...
- Übernahme der personellen, fachlichen, konzeptionellen und wirtschaftlichen Verantwortung für den Bereich Freizeit, Bildung und Beratung und Vertretung des Bereichs gegenüber der Geschäftsführung
- Erstellen von (Halb-)Jahresstatistiken; Rechnungserstellung und -verbuchung; Budgeterstellung; Budgetverantwortung und -controlling
- Sicherstellung, Steuerung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Bereiche Verwaltung, Personal, Sozialpolitik, Freizeit, Kultur, Öffentlichkeitsarbeit und Fortbildung
- Planung und Durchführung von Events und Veranstaltungen (Veranstaltungsmanagement)
- Führen von Dienstbesprechungen und Mitarbeitendengesprächen
- Erstellen von Zeugnissen, Zusammenarbeit mit der Personalabteilung und dem Recruiting im Falle von bspw. Besetzungsprozessen o.ä.
- Erstellen von Dienst- und Einsatzplänen
und vieles mehr...
Sie passen zu uns, wenn...
- Sie über eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Qualifikation und idealerweise Erfahrung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation sowie praktische Berufserfahrung verfügen
- Sie Vorerfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung mitbringen, offen sind und einen herzlichen Umgang pflegen
- Sie gern selbständig, eigenverantwortlich und strukturiert arbeiten, praktisch veranlagt sind und sich neben Ihrer Flexibilität, vor allem durch Ihre Einsatzbereitschaft, Ihr Engagement und Ihre Teamfähigkeit auszeichnen
- Ihr Profil abgerundet wird durch Ihre Überzeugungs- und Durchsetzungsstärke
- Sie über sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office verfügen
Wir bieten
- Beschäftigung in Vollzeit, mit der Option auf anschließende Übernahme der Position der Bereichsleitung
- Kennenlernen aller Einrichtungen der Stiftung (Stiftungstour)
- Strukturierte, systematische Einarbeitung: Mentoring, Coaching-on-the-job sowie weitere fachspezifische Fort- und Weiterbildungen
- Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gemäß AVR DWBO, attraktive Jahressonderzahlung bis zu 100%, 30 Tage Urlaub, Kinderzuschläge, zusätzliche Altersabsicherung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse
- Einstiegsprämie in den ersten drei Jahren
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
- Vergünstigtes BVG-Firmenticket
- Vergünstigungen Kirchenshop, WGKD
- Mitarbeitendenrabatt Vodafone
- Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebenssituation für eine gute Work-Life-Balance
- Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team
- Ein hohes professionelles Arbeitsniveau
- Stiftungs- und Teamevents, wie Betriebsausflüge etc. sowie "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"-Programm
- Unterstützung bei der Wohnungssuche durch unsere Tochtergesellschaft möglich
- Einen schönen Arbeitsplatz in grüner Zehlendorfer Lage mit guter Verkehrsanbindung an die S1
Wir sind ein inklusives Team und freuen uns über vielfältige Bewerbungen. Die Stärkung von Mitarbeitenden, die von (Mehrfach-)Diskriminierung betroffen sind, ist für uns selbstverständlich.
Ihr Interesse ist geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).
Fragen vorab beantwortet Ihnen gern Miriam Seuthe (Referentin für Personalmarketing und Recruiting), unter Tel. 030/769 700-48.
Villa Donnersmarck
Frau Christel Reckert
Schädestraße 9-13
14165 Berlin-Zehlendorf
Weitere Informationen zum Bereich Freizeit/Bildung/Beratung.