Fachkräfte (w/m/d) für den beschäftigungs- und Förderbereich / Tagesstruktur

Banner

Ein selbstbestimmtes Leben hat viele Facetten. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung engagiert sich seit über 100 Jahren für Menschen mit Behinderung. Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess zu mehr Inklusion und Selbstbestimmung. Mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklichen wir mit viel Einsatz berlinweit und darüber hinaus unseren Stiftungszweck.

Im P.A.N. Zentrum in Berlin-Frohnau bieten wir erwachsenen Menschen mit erworbenen Schädigungen des Nervensystems (z.B. durch Schädel-Hirn-Trauma oder Schlaganfall) eine moderne Post-Akute Neurorehabilitation. Es ist unser Ziel, Rehabilitanden/innen durch ein interdisziplinäres Angebot soweit zu fördern, dass Ihnen ein weitestgehend selbständiges Leben und Teilhabe ermöglicht werden können.

Für die Bewohner*innen des Bereiches Dauerwohnen sowie für einige externe Teilnehmer*innen bietet der BFBTS (Beschäftigungs- und Förderbereich / Tagesstruktur) ein tagesstrukturierendes Angebot in unserer Einrichtung. Der BFBTS mit 12 Plätzen ist ein Angebot für Menschen, die nicht in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung tätig sein können. Neben individuellen Beschäftigungs- und Förderangeboten unterstützen wir die Teilnehmer*innen auch bei der erforderlichen Grundversorgung.

Zur Verstärkung unseres sympathischen Teams im BFBTS suchen wir SIE ab sofort als

Ergotherapeut/in, Physiotherapeut/in, Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in (w/m/d) o.ä.

in Teilzeit (24,5 Wochenstunden)
unbefristet

Sie passen gut zu uns, wenn...

  • Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Heilerziehungspflege, Ergo-, Physiotherapie, Erziehungswissenschaften, Gesundheits- und Krankenpflege o.ä. sowie erste einschlägige Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe verfügen
  • Selbstbestimmung, Teilhabe und Inklusion für Sie mehr als nur "leere Worthülsen" sind
  • Sie unseren Klientinnen und Klienten mit Offenheit, Empathie und Einfühlungsvermögen begegnen
  • Sie Freude an der Konzeptionierung und praktischen Umsetzung pädagogischer Angebote (z.B. Gedächtnistraining, Kochen, Backen, Malen, Ausflüge, Kulturveranstaltungen etc.) mit dem Ziel der bestmöglichen gesellschaftlichen Teilhabe für unsere Klient*innen haben
  • Sie interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie den engen Austausch mit Angehörigen schätzen, offen für neue Impulse sind und gern in den fachlich-inhaltlichen Dialog mit Vorgesetzten und Kolleg*innen treten
  • Sie sich durch eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität, Durchsetzungsfähigkeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit auszeichnen
  • Sie sicher im Umgang mit MS Office sind

    Und DAS haben wir zu bieten...

    • Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gemäß AVR DWBO, attraktive Jahressonderzahlung bis zu 100%, Urlaub über dem gesetzlichen Mindesturlaub, Kinderzuschläge, zusätzliche Altersabsicherung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse
    • Einstiegsprämie in den ersten drei Jahren
    • Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebenssituation für eine gute Work-Life-Balance
    • Eine systematische Einarbeitung, die durch hohe pädagogische Qualitätsstandards gesichert ist sowie zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
    • Eine langfristige Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
    • Vergünstigtes BVG-Firmenticket
    • Vergünstigungen Kirchenshop, WGKD
    • Mitarbeitendenrabatt Vodafone
    • Stiftungs- und Teamevents, wie Betriebsausflüge, Neujahrsempfang etc. sowie "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"-Programm
    • Die Möglichkeit zur Hospitation
    • Unterstützung bei der Wohnungssuche durch unsere Tochtergesellschaft möglich

    Wir sind ein inklusives Team und freuen uns über vielfältige Bewerbungen. Die Stärkung von Mitarbeitenden, die von (Mehrfach-)Diskriminierung betroffen sind, ist für uns selbstverständlich.

    Sie und Wir - ein "Perfect Match"?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins. 

    Für Fragen vorab steht Ihnen gern unsere Referentin für Personalmarketing und Recruiting,
    Frau Miriam Seuthe, unter Tel.: 030/769700-48 zur Verfügung.

    Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
    Dalandweg 19
    12167 Berlin

    Weitere Informationen zum P.A.N..

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung