Medizinische/r Fachangestellte/r, Praxismanager/in (w/m/d)

Banner

Ein selbstbestimmtes Leben hat viele Facetten. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung engagiert sich seit über 100 Jahren für Menschen mit Behinderung. Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess zu mehr Inklusion und Selbstbestimmung. Mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklichen wir mit viel Einsatz berlinweit und darüber hinaus unseren Stiftungszweck.

Das P.A.N. Zentrum für Post-Akute Neurorehabilitation ist eine innovative Einrichtung der befristeten Langzeitrehabilitation für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen. Das Haus verfügt mit einer Institutsermächtigung für Neurologie (3 Fachärzte), der Kooperation mit einer hausärztlichen Praxis sowie Therapiepraxen für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie über eine eigenständige Praxisstruktur. 

Zur Verstärkung unseres sympathischen und engagierten Teams in Berlin-Frohnau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n 

Medizinische/n Fachangestellte/n (w/m/d) oder Praxismanager/in (w/m/d)

in Teilzeit (35,0 Wochenstunden)
unbefristet

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten interdisziplinär mit Kolleg*innen aus den Fachbereichen Pädagogik, Therapie, Pflege und Medizin zusammen
  • Sie unterstützen die ärztlichen Praxen in der Visiten- und Verordungsorganisation
  • Sie erstellen Rezepte, Verordnungen, Transportscheine und Überweisungen unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Hauses
  • Sie unterstützen die Dokumentation im hausinternen Praxisprogramm sowie im Verordnungs- und Dokumentationswesen
  • Sie betreuen das ambulante, ärztliche Abrechnungswesen (KV)
  • Sie führen einfache medizinische Tätigkeiten, wie Blutabnahmen und EKG durch
  • Sie sind bereit, darüber hinaus die Position der/des Beauftragten für Medizinproduktesicherheit zu übernehmen

Ihr Profil

  • Sie haben eine Ausbildung zum/zur medizinischen Fachangestellten oder einem vergleichbaren Berufsfeld erfolgreich abgeschlossen
  • Sie verfügen über Berufserfahrung in einer ambulanten Praxisstruktur
  • Idealerweise haben Sie bereits Vorerfahrung im Umgang mit neurologischen Patienten/innen
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office-Anwendungen, Praxis- und Dokumentationsprogrammen
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit unseren Klienten/innen, sind engagiert und arbeiten gern interprofessionell mit anderen Fachdisziplinen zusammen

Wir bieten

  • Eine langfristige Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten interdisziplinären Team
  • Einen spannenden Arbeitsplatz in einem modernen, hervorragend ausgestatteten und innovativ strukturiertem Rehabilitations- und Therapiezentrum (ohne Nacht- und Wochenenddienste)
  • Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gemäß AVR DWBO, attraktive Jahressonderzahlung bis zu 100%, 30 Tage Urlaub, Kinderzuschläge, zusätzliche Altersabsicherung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse
  • Einstiegsprämie in den ersten drei Jahren
  • Stiftungs- und Teamevents, wie Betriebsausflüge, Neujahrsempfang, etc. sowie "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"-Programm
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und qualitrain-Firmenfitness
  • Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebenssituation für eine gute Work-Life-Balance
  • Vergünstigtes BVG-Firmenticket
  • Mitarbeitendenrabatt Vodafone
  • Systematische Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungen
  • Die Möglichkeit zur Hospitation
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche durch unsere Tochtergesellschaft möglich

Wir sind ein inklusives Team und freuen uns über vielfältige Bewerbungen. Die Stärkung von Mitarbeitenden, die von (Mehrfach-)Diskriminierung betroffen sind, ist für uns selbstverständlich.

Ihr Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Fragen vorab beantwortet Ihnen gern Miriam Seuthe (Referentin für Personalmarketing und Recruiting), unter: 030/769700-48. 

Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
Frau Miriam Seuthe
Dalandweg 19
12167 Berlin

Hier finden Sie weitere Informationen zum P.A.N..

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung