Vertretungskräfte (w/m/d)
Ein selbstbestimmtes Leben hat viele Facetten. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung
engagiert sich seit über 100
Jahren für Menschen mit Behinderung. Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess zu mehr Inklusion und
Selbstbestimmung. Mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklichen wir mit viel Einsatz berlinweit und
darüber hinaus unseren Stiftungszweck.
Das Ambulant Betreute Wohnen bietet Betreuungs- und Wohnmöglichkeiten für Menschen mit erworbener Behinderung (z.B. nach Schädel-Hirnverletzungen oder Schlaganfall) an verschiedenen Standorten. Unsere Angebote sind vielfältig: Betreutes Einzelwohnen (BEW), Wohngemeinschaften (WG), TrainingsWGs und Wohnen mit Intensivbetreuung (WmI).
Für unsere WGs und WmIs in Berlin suchen wir
Vertretungskräfte (w/m/d)
in Teilzeit (5,0 - 25,0 Wochenstunden)
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen Menschen mit Behinderung pädagogisch und pflegerisch in ihrem individuellen Wohn- und Lebensmodell
- Sie begleiten die Klient*Innen im Alltag, ihrer Freizeit und bei bürokratischen Herausforderungen
- Sie unterstützen die Klient*Innen bei für sie sozialrechtlich relevanten Institutionen
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder eine vergleichbare Qualifikation
- idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und/oder psychischen Erkrankungen
- Sie haben während Ihrer Ausbildung oder früheren Tätigkeit pflegerische Grundkenntnisse erwerben können
- Sie arbeiten gern sowohl selbständig als auch im Team
- Sie arbeiten gern flexibel aber auch planbar und Arbeitseinsätze abends oder am Wochenende sind für Sie gut vereinbar
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und Dokumentationsprogrammen
-
Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gemäß AVR DWBO, attraktive Jahressonderzahlung bis zu 100%, Urlaub über dem gesetzlichen Mindesturlaub, Kinderzuschläge, zusätzliche Altersabsicherung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse
- je nach vereinbarter Stundenzahl als geringfügige Beschäftigung oder als versicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis
-
Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebenssituation für eine gute Work-Life-Balance
-
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sympathischen und motivierten Team
-
Systematische Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision
- Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team
- Stiftungs- und Teamevents, wie Betriebsausflüge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und qualitrain-Firmenfitness
- Die Gelegenheit zur Hospitation
Wir sind ein inklusives Team und freuen uns über vielfältige Bewerbungen. Die Stärkung von Mitarbeitenden, die von (Mehrfach-)Diskriminierung betroffen sind, ist für uns selbstverständlich.
Ihr Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Fragen vorab beantwortet Ihnen gern Holger Hanke (Regionalleitung Süd-West), unter: 030/857 577 3-0.
Ambulant Betreutes Wohnen
der Fürst Donnersmarck-Stiftung
Herrn Holger Hanke
Babelsberger Str. 41
10715 Berlin
Hier finden Sie weitere Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen.