Fachkraft in der Eingliederungshilfe (w/m/d) - Steglitz-Zehlendorf

Banner

Ein selbstbestimmtes Leben hat viele Facetten. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung engagiert sich seit über 100 Jahren für Menschen mit Behinderung. Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess zu mehr Inklusion und Selbstbestimmung. Mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklichen wir mit viel Einsatz berlinweit und darüber hinaus unseren Stiftungszweck.

Das Ambulant Betreute Wohnen bietet Betreuungs- und Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung (z.B. nach Schädel-Hirnverletzungen) an verschiedenen Standorten. Unsere Angebote sind vielfältig: Betreutes Einzelwohnen (BEW), Wohngemeinschaften (WG), TrainingsWGs und Wohnen mit Intensivbetreuung (WmI).

Wir sind ein aufgeschlossenes, lebendiges und engagiertes Team mit einer hohen Willkommenskultur. Das macht einen Team-Einstieg bei uns unkompliziert und ermöglicht gerade in der Anfangsphase ein langsames Wachsen in die bevorstehenden Aufgaben. 

Um die Menschen weiterhin professionell und ihren Bedürfnissen entsprechend betreuen zu können, suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Steglitz-Zehlendorf als 

Fachkraft in der Eingliederungshilfe (w/m/d) 

*Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Heilpädagoge:in, Sozialarbeiter:in, Sozialpädagoge:in (w/m/d)*

für die Teilhabebegleitung
in unseren Wohngemeinschaften und im Betreuten Einzelwohnen

in Teilzeit (25,0 - 35,0 Wochenstunden)

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten in unserem interdisziplinären Bezirksteam in Berlin - Steglitz-Zehlendorf. Dort werden ca. 15 Klient:innen im Betreuten Einzelwohnen und in zwei Wohngemeinschaften betreut. Jede/r Mitarbeiter:in hat dabei einen abgestimmten Betreuungsschwerpunkt. 
  • Sie unterstützen Menschen mit Behinderung in ihrem individuellen Wohn- und Lebensmodell
  • Sie führen Trainingsmaßnahmen zur Kompetenzförderung durch und begleiten unsere Klientinnen und Klienten in ihrem Sozialraum bei lebenspraktischen Aufgaben, Freizeitbegleitungen, im sozialen Kontakt untereinander und bei bürokratischen Herausforderungen
  • Sie erstellen Informationsberichte, Hilfebedarfseinschätzungen und dokumentieren ihre Betreuungsleistungen. Dabei können Sie u.a. kreativ mit pädagogischen Methoden zur Zielplanung arbeiten.
  • Sie arbeiten eng interdisziplinär mit Mitarbeitenden ambulanter Pflegedienste und Angehörigen zusammen

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Heilpädagoge:in (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie sind bereit, auch teilweise abends oder am Wochenende zu arbeiten
  • Sie kennen und leben die pädagogischen Ziele in der Betreuung und verfolgen einen inklusiven Ansatz
  • Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz und Empathie
  • Sie sind engagiert und arbeiten gerne im Team
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office-Anwendungen und Dokumentationsprogrammen

Wir bieten

  • Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gemäß AVR DWBO, attraktive Jahressonderzahlung bis zu 100%, 30 Tage Urlaub, Kinderzuschläge, zusätzliche Altersabsicherung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse
  • Einstiegsprämie in den ersten drei Jahren
  • Zuschläge für Mehr- und Nachtarbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Vergünstigtes BVG-Firmenticket
  • Mitarbeitendenrabatt Vodafone
  • Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebenssituation für eine gute Work-Life-Balance
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
  • Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team
  • Stiftungs- und Teamevents, wie Betriebsausflüge
  • Ein hohes professionelles Arbeitsniveau
  • Strukturierte Einarbeitung, Supervision sowie Fort- und Weiterbildungen
  • Die Möglichkeit zur Hospitation
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche durch unsere Tochtergesellschaft möglich

Wir sind ein inklusives Team und freuen uns über vielfältige Bewerbungen. Die Stärkung von Mitarbeitenden, die von (Mehrfach-)Diskriminierung betroffen sind, ist für uns selbstverständlich.

Ihr Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Fragen vorab beantworten Ihnen gern Miriam Seuthe (Referentin für Personalmarketing und Recruiting), unter 030/769 700-48 oder Jana Kuhn (Bezirksleitung Steglitz-Zehlendorf), unter
0176 / 130 900 63.

Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
Frau Miriam Seuthe
Dalandweg 19
12167 Berlin

Weitere Informationen zur FDST.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung