Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in (w/m/d) für das Haus am Querschlag – Frohnau
Die Fürst Donnersmarck-Stiftung
engagiert sich seit über 100
Jahren für Menschen mit Behinderung. Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess zu mehr Inklusion und
Selbstbestimmung. Mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklichen wir mit viel Einsatz berlinweit und
darüber hinaus unseren Stiftungszweck.
Das Ambulant Betreute Wohnen bietet Betreuungs- und Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung (z.B. nach Schädel-Hirnverletzungen) an verschiedenen Standorten. Unsere Angebote sind: Betreutes Einzelwohnen (BEW), TrainingsWGs, Wohngemeinschaften (WG), das Haus Am Querschlag (HAQ) und Wohnen mit Intensivbetreuung (WmI).
Unser engagiertes, sympathisches und professionelles HAQ-Team im Ambulant Betreuten Wohnen in Berlin-Frohnau freut sich auf Ihre Unterstützung als
Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in (w/m/d)
Teilzeit (30,0 Wochenstunden)
Sie passen gut zu uns, wenn...
- Selbstbestimmung, Teilhabe und Inklusion für Sie mehr als nur "leere Worthülsen" sind
- Sie Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung haben und sie in ihrem Alltag und ihrer Freizeit unterstützen und aktiv begleiten möchten (z.B. Kompetenzförderung durch gezielte Trainingsmaßnahmen)
-
Sie unseren Klientinnen und Klienten mit Offenheit, Empathie und Einfühlungsvermögen begegnen
- Sie die Erledigung administrativer Vorgänge (Erstellung von Entwicklungsberichten, Hilfebedarfsmessungen, Bedarfsargumentation sowie Dokumentation von Betreuungsleistungen) nicht "abschreckt"
- Sie eng interdisziplinär mit unserem Ambulanten Pflegedienst und Angehörigen zusammenarbeiten möchten
Und DAS haben wir zu bieten...
-
Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gemäß AVR DWBO, attraktive Jahressonderzahlung bis zu 100%, Urlaub über dem gesetzlichen Mindesturlaub, Kinderzuschläge, zusätzliche Altersabsicherung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse
-
Einstiegsprämie in den ersten drei Jahren: Wahlmöglichkeit zwischen 5 Tagen Zusatzurlaub oder den entsprechenden Geldwert zur Auszahlung
- Ein vergünstigtes BVG-Firmenticket
- Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit zur Hospitation
- Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebenssituation für eine gute Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und qualitrain-Firmenfitness
- Ein hohes professionelles Arbeitsniveau
- Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team
- Stiftungs- und Teamevents
Unser Versprechen an Sie...
So einfach wie gut:
Wir begreifen uns als Stiftung FÜR und MIT Menschen. Als Mitarbeiter/in in der Fürst Donnersmarck-Stiftung dürfen Sie zurecht darauf vertrauen, zu jeder Zeit die größtmögliche Unterstützung durch Ihr Team und Ihre Führungskraft zu erfahren. Denn das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen - ebenso wie das unserer Klientinnen und Klienten.
Sie und Wir - ein "Perfect Match"?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Fragen vorab beantwortet Ihnen gern
Andrea Wüstefeld (Regionalleitung Nord), unter 030/857 577-336.
Ambulant Betreutes Wohnen
der Fürst Donnersmarck-Stiftung
Frau Andrea Wüstefeld
Babelsberger Str. 41
10715 Berlin
Weitere Informationen zur FDST.