Mitarbeiter/in der Eingliederungshilfe (w/m/d) - Tempelhof
Ein selbstbestimmtes Leben hat viele Facetten. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung
engagiert sich seit über 100
Jahren für Menschen mit Behinderung. Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess zu mehr Inklusion und
Selbstbestimmung. Mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklichen wir mit viel Einsatz berlinweit und
darüber hinaus unseren Stiftungszweck.
Unser Wohnen mit Intensivbetreuung (WmI) ist ein ambulantes Wohnangebot für Menschen, die aufgrund einer Körper- oder Mehrfachbehinderung ein Betreuungsangebot rund um die Uhr benötigen. Hier können sie in einem eigenen Appartment gemeindenah leben und erhalten alle Unterstützung, die Sie benötigen.
Unser herzliches, teamorientiertes und motiviertes WmI-Team in Berlin-Tempelhof freut sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf SIE als
Mitarbeiter*in der Eingliederungshilfe (w/m/d)
*Sozialassistent:in (w/m/d), Sozialpädagogische:r Assistent:in (w/m/d)*
in Teilzeit (20,0 - 30,0 Wochenstunden)
vorerst befristet auf 2 Jahre
Ihr Profil
-
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialassistent:in (w/m/d), Sozialpädagogischen Assistent:in (w/m/d)
-
Sie sind bereit, auch teilweise abends oder am Wochenende zu arbeiten
-
Selbstbestimmung, Teilhabe und Inklusion sind für Sie mehr als nur "leere Worthülsen"
-
Sie begegnen unseren Klientinnen und Klienten mit Offenheit, Empathie, Wertschätzung und Einfühlungsvermögen
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen unsere Fachkräfte bei der Betreuung der Klient:innen, erledigen Einkäufe, bereiten Mahlzeiten zu und übernehmen die Wäsche- und Wohnungspflege
- Ferner übernehmen Sie Aufgaben der Grund- und Körperpflege, sind aufmerksame:r Gesprächspartner:in und leiten Klient:innen zu Beschäftigungen an
Und DAS haben wir zu bieten...
- Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gemäß AVR DWBO, attraktive Jahressonderzahlung bis zu 100%, 30 Tage Urlaub, Kinderzuschläge, zusätzliche Altersabsicherung durch die Evangelische
Zusatzversorgungskasse
- Einstiegsprämie in den ersten drei Jahren
- Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebenssituation für eine gute Work-Life-Balance
- Eine systematische Einarbeitung mit Mentor*in-System, die durch hohe pädagogische Qualitätsstandards gesichert ist
- Strukturierte Einarbeitung und jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche
-
Supervision sowie zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, z.B. zu Themen wie ICF, BTHG
-
Eine langfristige Zusammenarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
-
Vergünstigtes BVG-Firmenticket
-
Vergünstigungen Kirchenshop, WGKD
-
Mitarbeitendenrabatt Vodafone
-
Stiftungs- und Teamevents, wie Betriebsausflüge sowie "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"-Programm
-
Die Möglichkeit zur Hospitation
- Unterstützung bei der Wohnungssuche durch unsere Tochtergesellschaft möglich
Wir sind ein inklusives Team und freuen uns über vielfältige Bewerbungen. Die Stärkung von Mitarbeitenden, die von (Mehrfach-)Diskriminierung betroffen sind, ist für uns selbstverständlich.
Ihr Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Fragen vorab beantwortet Ihnen gern
Miriam Seuthe (Referentin für Personalmarketing und Recruiting), unter 030/769 700-48.
Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
Frau Miriam Seuthe
Dalandweg 19
12167 Berlin
Weitere Informationen zur FDST.