Pflegedienstleitung (w/m/d)
Ein selbstbestimmtes Leben hat viele Facetten. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung
engagiert sich seit über 100
Jahren für Menschen mit Behinderung. Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess zu mehr Inklusion und
Selbstbestimmung. Mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklichen wir mit viel Einsatz berlinweit und
darüber hinaus unseren Stiftungszweck.
Der Ambulante Dienst der Fürst Donnersmarck-Stiftung bietet ganzheitliche Assistenz in Form von pflegerischen aber auch medizinischen Leistungen sowie Betreuungsleistungen und unterstützt Klientinnen und Klienten bei einer aktiven und selbstbestimmten Lebensführung. Ein respektvoller, würdevoller Umgang auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
Unser engagiertes, sympathisches und professionelles Team bestehend aus Pflege- und Pflegefachkräften in Berlin-Reinickendorf erwartet Sie als
Pflegedienstleitung (w/m/d)
Teil-/Vollzeit (35,0 - 38,5 Wochenstunden)
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in (w/m/d) oder vergleichbar) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige einschlägige Berufspraxis im Bereich Pflege; idealerweise haben Sie ergänzend ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung durchlaufen
- Freude am fachlich-inhaltlichen Austausch mit Mitarbeitenden, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Offenheit für neue Impulse / Denkansätze
- Spaß an neuen Herausforderungen - wie bspw. die beiden Fachdisziplinen Pflege und Pädagogik in unseren Einrichtungen des Wohnens mit Intensivbetreuung (WmI) in Berlin-Pankow und Berlin-Tempelhof bewusst miteinander in Einklang zu bringen
- Wunsch, Pflege "neu zu denken" und aktiv zu gestalten statt nur zu verwalten
Ihre Aufgaben
- Reorganisation interner Arbeitsprozesse; aktives Mitwirken an internen Digitalisierungs- und Organisationsentwicklungsprojekten
- Wirtschaftliches Denken und Handeln, ohne dabei den Leitgedanken menschenwürdiger Pflege aus den Augen zu verlieren
- Sicherstellung einer sachgerechten Erbringung von Pflege unter betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Gesichtspunkten (Abrechnung mit Kostenträgern, Vergütung, Sozial- und Arbeitsrecht)
- Evaluation und Umsetzung von Pflegekonzepten; Sicherstellung einer konstant hohen Qualität der Pflege (Qualitätsmanagement) sowie der ordnungsgemäßen Umsetzung der MDK-Prüfungsrichtlinien in Zusammenarbeit mit der Qualitätsbeauftragten
- Mitarbeiterführung und Initiieren gezielter Personalentwicklungsmaßnahmen (strukturierte Mitarbeitendenentwicklungsgespräche)
- Gestaltung der Dienst-, Einsatz- und Urlaubsplanung
- Fachaufsicht der Mitarbeitenden zu Themen wie Pflegedokumentation, Maßnahmenplanung nach Strukturierter Informationssammlung (SIS) etc.
Unser Angebot
- Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gemäß AVR DWBO, attraktive Jahressonderzahlung bis zu 100%, 30 Tage Urlaub, Kinderzuschläge, zusätzliche Altersabsicherung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse
- Einstiegsprämie in den ersten drei Jahren
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
- Vergünstigtes BVG-Firmenticket
- Vergünstigungen Kirchenshop, WGKD
- Mitarbeitendenrabatt Vodafone
- Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebenssituation für eine gute Work-Life-Balance
- Ein hohes professionelles Arbeitsniveau
- Eine langfristige Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team
- Stiftungs- und Teamevents, wie Betriebsausflüge sowie "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"-Programm
- Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Wohnungssuche durch unsere Tochtergesellschaft möglich
Wir sind ein inklusives Team und freuen uns über vielfältige Bewerbungen. Die Stärkung von Mitarbeitenden, die von (Mehrfach-)Diskriminierung betroffen sind, ist für uns selbstverständlich.
Unser Versprechen
So einfach wie gut:
Als Leitungskraft werden wir Sie im Rahmen der Organisationsentwicklung und Supervision in Ihrem beruflichen Alltag zu jeder Zeit aktiv begleiten und unterstützen - denn Sie tragen Sorge für unsere Mitarbeitenden und wir für Sie!
Ein "Perfect Match"?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über unser
Online-Bewerbungsformular,
per E-Mail (
m.seuthe@fdst.de) oder
per Post.
Fragen vorab beantwortet Ihnen gern unsere Kollegin Miriam Seuthe (Leitung Stabsstelle Recruiting und Personalentwicklung), unter: Tel. 030/769 700-48.
Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
Frau Miriam Seuthe
Dalandweg 19
12167 Berlin
Weitere Informationen zur FDST.